-
"Sehr empfehlenswert, unbedingt vorbeischauen und erleben. Das macht glücklich und gierig. Nostalgie vom Feinsten ❤️"
- Jolanda
-
"Super schöner Laden für Wohndekoration. Schönes, anderes und lustiges Zeug. Von Türklopfern bis zu Tischnummern und von Tür-/Schubladenknöpfen bis zu lustigen Figuren. So etwas Verrücktes kann man sich nicht vorstellen. Freundliche Hilfe. Ich werde auf jeden Fall nochmal hierher zurückkommen."
- Wanda
-
"Der unglaublichste Laden, den ich je besucht habe! (Und ich reise viel). Es war ein einmaliges Erlebnis! Man merkt, wie viel Liebe und Leidenschaft die Inhaberin in diesen kleinen, feinen Laden steckt. Schon beim Eintreten fühlt man sich wie in einem Märchen. Toll!"
- Ari
-
"Ein netter Laden, auf den wir bei einem Kurzurlaub in der Gegend gestoßen sind. Natürlich habe ich eine schöne Statue von Ot und Sien gekauft. Es bleibt zu hoffen, dass es solche Geschäfte auch weiterhin geben wird. Macht immer noch viel mehr Spaß, als alles online zu kaufen."
- Theresia
-
"Toller kleiner Trödelladen. Mein Vater freut sich jedes Mal"
- Edith
-
"Lohnt sich auf jeden Fall, hier werden in 2 Häusern und einem Hinterhof allerlei Kleinigkeiten angeboten. Besonders sehenswert sind die Zimmer, in denen man vom Wohnzimmer und Flur über eine Jahrhunderte alte Toilette bis hin zur Küche mit Natursteinarbeitsplatte alle möglichen Räume durchwandern kann. Es lohnt sich"
- Petra
-
"Wenn Sie nach Winterswijk kommen, sollten Sie diesen Laden unbedingt besuchen. Es gibt viele interessante Antiquitäten, Dekorationsgegenstände und allerlei anderen Krimskrams. So einen Laden habe ich noch nirgendwo anders gesehen. Es ist absolut einzigartig"
- Ingrid
Öffnungszeiten
Wir haben vier Tage die Woche geöffnet
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
11:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag
11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag
11:00 bis 17:00 Uhr
Zondag
Geschlossen
Ein Stück Geschichte
Die besondere Geschichte des Allure-Gebäudes
Das Allure-Geschäft in Winterswijk stammt wahrscheinlich aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der hintere Teil stammt aus der Zeit um 1820; der vordere, etwas höhere Teil mit der markanten Holzfassade stammt aus der Zeit um 1900. Seit 1913 arbeitete hier der Friseur J.M. Jansen, der auch Tabakwaren verkaufte. 1920 schloss er seinen Friseursalon und wandelte ihn in das Zigarrengeschäft „Sumatra“ um. Der Name war in großen, dekorativen Buchstaben auf die Schaufenster geschrieben. Nach Jansens Tod übernahm seine Tochter M.E.H. Jansen führte das Zigarrengeschäft weiter. Dies wurde von ihrer Schwester, der Lehrerin Frau G.J., durchgeführt. Jansen wurde im Juli 1976 endgültig geschlossen, die Inneneinrichtung und das Schaufenster blieben jedoch erhalten.
Nachdem das Gebäude 1996 von Dick Wensink, dem Besitzer des Blumenladens Timmermans & Mulder, gekauft wurde, wurde alles so weit wie möglich im Originalzustand belassen. Die Küche mit dem alten Herd, der besondere „Potscheurden“-Boden (Überreste eines Töpfers, der hier bis etwa 1800 arbeitete), die großen Spiegel aus dem ehemaligen Friseurladen, die originale Toilette, der Kohlenschuppen, der alte Elektroschrank, die Böden, der angenehme Innenhof: All dies sind stimmungsvolle Elemente aus vergangenen Zeiten. Der Laden ist mittlerweile mit allerlei Nippes und stimmungsvoller Dekoration geschmückt und bietet die Möglichkeit, nach Herzenslust darin zu „stöbern“. Allure Winterswijk wird Sie begeistern.

Kontakt
Schauen Sie sich in unserem Spezialshop um
Kontaktdetails
Telefon:
(0031) (0)543 - 531 482
E-Mail:
allurewinterswijk@gmail.com
Handelskammer:
09146568
Besuchsadresse
Misterstraat 41
7101 ES
Winterswijk
Öffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 11:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 11:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | 11:00 bis 17:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |